Tiroler Schüler- und Jugend-Landesmeisterschaft 2017

Bei den Tiroler Schüler- und Jugendmeisterschaften 2017 konnten folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den einzelnen Altersklassen einen Titel erreichen: 

U8m: Munkh-Erdene NARANKHUU (Bretze Hall in Tirol)
U10w: Sarah PRIMUS (Schwaz)
U10m: Gan-Erdene NARANKHUU (Bretze Hall in Tirol)
U12w: Julia ZEINDL (Verein für Jugendschach Kundl)
U12m: Johannes LERCH (Völs & Hak Ibk)
U14w: Timea VIDA (SC Mils)
U14m: Andreas HIRZINGER (Schwaz)
U16w: Angelina ZHBANOVA (Sparkasse Jenbach)
U16m: Laurin WISCHOUNIG (Tiroler Schachschule)
U18w: Belma SAKIC (Bretze Hall in Tirol)
U18m: Arthur KRUCKENHAUSER (Verein für Jugendschach Kundl)

Von der Tiroler Schachschule waren insgesamt 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 4 Altersklassen am Start.

In den Altersklassen U8, U10 und U14 waren leider keine Vertreterinnen oder Vertreter der Tiroler Schachschule dabei.

In der Altersklasse U12w konnte Sandra ZEDROSSER, die als einziges Mädchen für die Tiroler Schachschule spielte, den 2.Platz erreichen.

Preisverleihung in der Altersklasse U12w

Bei den Burschen in der Altersklasse U12m erreichte Maximilian VINATZER ebenfalls den 2.Platz.

Maximilian VINATZER

Preisverleihung der Altersklasse U12m

Am stärksten vertreten war die Tiroler Schachschule mit Laurin WISCHOUNIG, Victor NAT und Paul HIRNSCHALL  in der Altersklasse U16m. Laurin als Elo-stärkster Teilnehmer konnte alle seine Partien und damit auch den einzigen Jugend-Landesmeister-Titel für die Tiroler Schachschule gewinnen. Paul und Victor, als Elo-schwächste Teilnehmer dieser Altersklasse, konnten sich hinter Sebastian PELLIZZARI auf den hervorragenden Plätzen 3 und 4 platzieren.

Laurin WISCHOUNIG

Paul HIRNSCHALL

Victor NAT

Preisverleihung in der Altersklasse U16m

Stefan LEITL und Peter NAT mussten in der Altersklasse U18m ebenfalls gegen durchwegs Elo-stärkerer Gegner spielen. Trotzdem erreichten sie mit 3,0 bzw. 2,5 Punkten die guten Plätze 5 und 6.

Stefan LEITL

Peter NAT

Mit einem Meister-Titel, zwei Vize-Meister-Titel und insgesamt 4 Stockerlplätzen muss den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tiroler Schachschule vorbehaltslos gratuliert werden.

U16m – Sebastian (2.), Laurin (1.), Paul (3.)

Trotzdem wäre es schön, wenn im nächsten Jahr auch Kinder der Altersklassen U8 und U10 mitspielen würden. Die Qualifizierung zur Teilnahme an der Tiroler Schüler- und Jugend-Landesmeisterschaft erfolgt durch die erfolgreiche Teilnahme an Veranstaltungen der Tiroler Jugendschachrallye.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 30. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 30. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 30. April 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 30. April 2025 um 19:30
  • Mo Kurs 1_1
    am Mo., 05. Mai 2025 um 15:30
  • Mo Kurs 1_2
    am Mo., 05. Mai 2025 um 16:30
  • Mo Kurs 1_3
    am Mo., 05. Mai 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 07. Mai 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 07. Mai 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 07. Mai 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 07. Mai 2025 um 19:30
  • Fr Kurs 5_1
    am Fr., 09. Mai 2025 um 15:30