Große Kulleraugen im Fokus

Große Kulleraugen im Fokus

Unterschiedliche Umgebung und trotzdem das gleiche Bild. Große Kulleraugen, unschuldige Blicke und viel Geplapper. Die Kinder der Volksschule Igls (2. Klasse) und Allerheiligen (1. Klasse) staunten nicht schlecht, als jeweils vier große und vorlaute Männer voll bepackt zu ihnen auf Besuch kamen. Doch spätestens nach dem „Hallo!“ war die kindliche Zurückhaltung gebrochen – auch bei den Trainern und Organisatoren der Tiroler Schachschule. „Was glaubt ihr, machen wir heute bei euch?“ Sprachrohr Dieter Monz hatte seinen Satz nicht einmal zu Ende gesprochen, da hallte es aus zig Kinderkehlen: „Schach!“
Erraten. In der nächsten Stunde wurden die kleinen Kinder in Igls, aber auch in der Volksschule Allerheiligen mit den ersten Zügen des Schachspieles vertraut gemacht. Die Trainer legten dabei großen Wert auf die Aktie Spaß. Nur so bestand schließlich die Möglichkeit etwaige Kids für den Sport zu begeistern.

Ob die Aufstellung, die Zugmöglichkeiten der jeweiligen Figuren, aber auch erste Spiele hielten die Beteiligten im Bann und ließen die Kinderherzen höher schlagen. „Schach gefällt mir aber sehr gut. Das will ich wieder spielen“, merkte ein kleines Kind mit blonden Haaren in der Volksschule Allerheiligen euphorisch an.
Auftrag erfüllt und auch ein Fazit am Ende ist angesichts der positiven Rückmeldungen der Kinder schnell gezogen. Beide Besuche in den Schulen waren ein voller Erfolg und machten nicht nur den Kindern eine Menge Spaß.
Und weil es gar so nett war, ist ein Wiedersehen im Herbst alles andere als ausgeschlossen.



2 Kommentare zu Große Kulleraugen im Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 30. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 30. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 30. April 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 30. April 2025 um 19:30
  • Mo Kurs 1_1
    am Mo., 05. Mai 2025 um 15:30
  • Mo Kurs 1_2
    am Mo., 05. Mai 2025 um 16:30
  • Mo Kurs 1_3
    am Mo., 05. Mai 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 07. Mai 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 07. Mai 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 07. Mai 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 07. Mai 2025 um 19:30
  • Fr Kurs 5_1
    am Fr., 09. Mai 2025 um 15:30