TMM 2017/18 2.Klasse

Wie schon in der 1. Runde der Gebietsklasse konnte die Mannschaft der Tiroler Schachschule auch die 2. Klasse der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft mit einem 4:1 Erfolg beginnen.

Zur 1. Runde der 2. Klasse mussten die Tiroler Schachschüler zum Verein für Jugendschach nach Kundl. Der Mannschaftsführer Laurin WISCHOUNIG war für die Mannschaftsaufstellung veranwortlich und spielte selbst auf Brett 1 gegen Klaus TOTSCHNIG. Im Laufe des Spiels konnte er zunächst eine Qualität gewinnen, die er dann später für den entscheidenden Durchbruch des Königs durch die Bauernkette des Gegners opfern konnte.

Laurin WISCHOUNIG gegen Klaus TOTSCHNIG

Auf Brett 2 und 3 mussten Victor NAT gegen Johann AGER und Peter NAT gegen Michael NEUSTETTER, gegen deutlich elo-stärkere Gegner antreten. Durch geschickte Verteidigung gelang beiden Brüdern ihre Partie ausgeglichen zu halten und mit Remis zu beschließen.

Johann AGER gegen Victor NAT

Michael NEUSTETTER gegen Peter NAT

Weniger elo-starke Gegner warteten auf den hinteren Brettern. Josef WISCHOUNIG auf Brett 4 gegen Elias HÄUSLER und Philip HENGL – bei seinem ersten Auftreten in der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft – gegen Johannes BUCHER auf Brett 5 konnten ohne größere Probleme jeweils einen ganzen Punkt zu Mannschaftserfolg beitragen.

Elias HÄUSLER gegen Josef WISCHOUNIG

Johannes BUCHER gegen Philip HENGL



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 30. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 30. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 30. April 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 30. April 2025 um 19:30
  • Mo Kurs 1_1
    am Mo., 05. Mai 2025 um 15:30
  • Mo Kurs 1_2
    am Mo., 05. Mai 2025 um 16:30
  • Mo Kurs 1_3
    am Mo., 05. Mai 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 07. Mai 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 07. Mai 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 07. Mai 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 07. Mai 2025 um 19:30
  • Fr Kurs 5_1
    am Fr., 09. Mai 2025 um 15:30