Schach Tirol Open 2025 in Innsbruck
Vom 23. bis 30.08.2025 fand im Innsbrucker Haus der Begegnung das diesjährige Schach Tirol Open 2025 statt.
Zudem waren die Tiroler Einzelmeisterschaften und der Tiroler ASKÖ-Landescup in das Turnier integriert.
Veranstalter war der Landesverband Tirol unter seiner Präsidentin Ina Anker.
Hauptschiedsrichter war IA Gerhard Bertagnolli mit NA Florian Kampl und NA Christian Leitgeber.
Heuer wurde in drei Gruppen gespielt. Das Turnier wurde als Einzel-Schweizersystem Turnier mit 9 Runden gespielt. Die Bedenkzeit betrug 90 Min für die ersten 40 Züge und 30 Min für die restliche Partie plus 30 Sek Zeitbonus ab dem 1. Zug. Alle Gruppen werden Elo international und Elo national gewertet.
Insgesamt haben 146 Personen (davon 9 Spielerinnen) im Alter von 8 (M. Erdei) – 85 (M. Leitner) Jahren am Turnier teilgenommen.
Im Open A siegte GM Raja Harshit vor GM Nikolaus Stanec und GM Igor Glek.
Frauenpreise wurde wegen der nicht erreichten Anzahl an Mindestteilnehmerinnen keine vergeben.
Als einzige Teilnehmerin erreichte Fleur Westerhof den 32. Platz.

IA G. Bertagnolli, N. Stanec (2.), I. Glek (3.), E. Hofer (7.), Präs.in I. Anker, H. Wohlfahrt (10.), P. Schlosser (5.), J. Lerch (8.), B. Kienböck (4.), J. Simenon (9.), A. Kruckenhauser (6.)
Bester Tiroler und damit auch Tiroler Meister 2025 und ASKÖ-Landescup Sieger wurde FM Arthur Kruckenhauser vor FM Johannes Lerch und FM Herbert Wohlfahrt.

IA G. Bertagnolli, B. Winterle, J. Lerch (2.), A. Kruckenhauser (1.), H. Wohlfahrt (3.), Präs.in I. Anker
Die neben Johannes Lerch in der Tiroler Schachschule als Trainer tätigen Gor Tumanyan und Philip Hengl belegten die Plätze 14 und 17 von 56 Teilnehmern.
Der leider nur mehr als Gastspieler für die Tiroler Schachschule zur Verfügung stehende Noah Benedikt erreichte mit der gleichen Punkteanzahl wie Gor und Philip den 22. Platz.
Teilnehmer der Tiroler Schachschule waren im Open A keine vertreten.
Im Open B siegte der Armenier Ashot A. Avetisyan (geb. 2015 !) vor Marco Schranzhofer und Jörg Fasel.
Die Frauenwertung gewann Elise Knobbe (8.) vor Martina Pils (22.).

IA G. Bertagnolli, M. Schranzhofer (2.), A.A. Avetisyan (1.), J. Fasel (3.), B. Mistelbauer (4.), M. Fenner (5.), Präs.in I. Anker
ASKÖ-Landescup Sieger in der Gruppe B wurde Marco Schranzhofer vor Maximilian Vinatzer und Dietmar Delmarko.
Vom Verein der Tiroler Schachschule belegte Maximilian Vinatzer mit 5 Punkten den 20. Platz, Josef Wischounig mit 4 Punkten den 34. Platz und Stefan Engleitner mit 3,5 Punkten den 35. Platz von 53 Teilnehmern.
Der für Rochade Rum spielende ‚Schachschüler‘ unseres Vereins Albert Ungerer erreichte mit 4 Punkten den 32. Platz.
Im Open C siegte Peter William Kirk vor Oleg Ataiants und Robert Prenner.
Die Frauenwertung gewann Alexandra Rella (14.) vor Tunde Erzebet Boda (23.).
ASKÖ-Landescup Sieger in der Gruppe C wurde Oleg Ataiants vor Dominik Hennerbichler und Julian Fiegl.

IA G. Bertagnolli, B. Winterle, O. Ataiants (1.), J. Fiegl (3.), D. Hennerbichler (2.), Präs.in I. Anker
Vom Verein der Tiroler Schachschule belegte Dominik Hennerbichler bei seinem ersten Turnier mit 6,5 Punkten den hervorragenden 4. Platz, Luka Schwarzl mit 5 Punkten den 13. Platz und Marco Wechner mit 2 Punkten den 35. Platz von 37 Teilnehmern.
Die Präsidentin des Landesverbandes Tirol Ina Anker kündigte zudem für das kommende Jahr eine weitere Veranstaltung an.
Berichte der Veranstalter und Fotos zum Turnier auf https://tirol.chess.at/
Alle Ergebnisse auf https://s2.chess-results.com/